Aktuelles
Gemeinsam zum Philosophie-Festival phil.cologne
Die großen und kleinen Fragen der Welt und des Lebens stehen vom 8. bis 14. Juni 2022 im Mittelpunkt des Internationalen Festivals der Philosophie „phil.cologne“.
Verschiedene Veranstaltungen zu Themen wie Demokratie, Gender-Diskussion, Zukunft oder auch Bitcoin warten auf die Gäste. Das komplette Programm ist auf www.philcologne.de einsehbar.
Alle Kölner:innen sind willkommen! Ob jung oder alt, mit oder ohne Migrationshintergrund, mit und ohne Behinderung.
Das gemeinnützige Kölner Projekt „Freizeit-Tandems“ unterstützt alle Kölner:innen dabei, Veranstaltungen zu besuchen, die nicht alleine hingehen wollen.
„Wir bringen Kölner:innen mit gleichen Interessen zusammen. Erst wird ein unverbindliches Kennenlernen an einem öffentlichen Ort, in einem Café, organisiert. Dann geht es gemeinsam zu einer Veranstaltung“, sagt Projektleiter Frank Liffers.
Unterstützung bekommen Festivalgäste auch beim Kartenkauf.
Alle Informationen rund um „Barrierefreiheit“ im Rahmen der phil.cologne finden Sie auf dieser Internetseite: https://www.philcologne.de/de/weitere-inhalte/barrierefreiheit
11.05.2022
Rheinspaziergang zum Skulpturenpark!
Wir hatten so eine gute Zeit bei unseren gemeinsamen Spaziergängen, dass wir gleich in die dritte Runde gehen! Am Sonntag, den 10. April, treffen wir uns um 12:00 Uhr vor dem hrs Gebäude direkt gegenüber vom Hauptbahnhof (Ausgang Breslauer Platz – also nicht zum Dom hin). Diesmal soll es den Rhein entlang zum Skulpturenpark gehen.
Du willst dabei sein? Dann schreib uns einfach eine kurze Mail an: kontakt@freizeit-tandems.de.
13.03.2022
Guide-Schulung in Köln: Samstag, den 12. März
Ziel des Guidenetzwerkes Köln ist es, Sportler*innen mit visuellen Einschränkungen bei der Ausübung ihres Hobbies, dem Laufen, zu unterstützen. Blinde und seheingeschränkte Menschen (Blind-Runners) sind beim Laufen auf eine sehende Führungsperson (Lauf-Guide) angewiesen. Bei der Guide-Schulung lernt man, wie das geht.
Ort der Veranstaltung sind die Jahnwiesen in Köln, Treffpunkt ist die Gaststätte Playa in Cologne, Junkersdorfer Str. 1, 50933 Köln.
Die Schulung beginnt um 10:00 Uhr, wird ca. 3 Stunden dauern, ist kostenfrei und gliedert sich in eine theoretische Einheit und einen praktischen Übungsteil.
Jeder Teilnehmer ist willkommen, ob mit oder ohne Handicap! Eine Anmeldung unter Email: info@guidenetzwerkdeutschland.de bzw. unter Tel.015202887978 (Juliana Löffler) ist wünschenswert!
Alle Informationen zum Guidenetzwerk findet ihr hier »
09.03.2022
Kino zeigt Seele!
»Hirngespinster«
Gerne weisen wir auf die folgende Veranstaltung hin: Am Donnerstag, den 24. März, um 19:30 Uhr zeigt das Filmhaus Köln den letzten Film der Kino zeigt Seele Reihe: »Hirngespinster« zum Thema Schizophrenie.
Du willst dabei sein und suchst eine Begleitung? Dann schreib uns einfach eine kurze Mail an: kontakt@freizeit-tandems.de.
05.03.2022
Mit den Freizeit Tandems zur lit.COLOGNE!
Die lit.COLOGNE steht vor der Tür und wir haben Freikarten!
Wir wollen die Freizeit-Tandems zur lit.COLOGNE bringen (wenn schon die Idee zu den Freizeit-Tandems bei der lit.COLOGNE entstanden ist!).
Wir haben Freikarten für die folgenden Veranstaltungen:
OffSpring Award fragt die Frage aller Fragen: „Wer bin ich?“ Mit Olivia Wenzel und Max von der Groeben; Freitag, 18. März 2022, 21:00 Uhr
Mehr Informationen »
Vom Faultier lernen! Mit Tobias Keiling, Heidi Liedke und Ralph Caspers; Montag, 21. März 2022, 18:00 Uhr
Mehr Informationen »
Ankommen mit Bülent Ceylan; Mittwoch, 23. März 2022, 19:30 Uhr
Mehr Informationen »
Der singende Gorilla – Rotzgörensongs, Gedichte und Live-Zeichnen: Suli Puschban, Karsten Teich und die Kapelle der guten Hoffnung; Freitag, 25. März 2022, 16:00 Uhr
Mehr Informationen »
Du willst dabei sein? Dann schreib uns einfach eine kurze Mail an: kontakt@freizeit-tandems.de.
01.03.2022
Gemeinsam ins Kino!
life, animated
Am Donnerstag ging es für uns ins Kino. Im Rahmen der »Kino zeigt Seele« Reihe der Eckhard-Busch Stiftung haben wir uns den Dokumentarfilm »life, animated« über den Autisten »Owen« angesehen.
Am Donnerstag, den 24. März, um 19:30 Uhr wollen wir uns zusammen den letzten Film der Reihe »Hirngespinster« zum Thema Schizophrenie anschauen.
Du willst beim nächsten Kino Besuch dabei sein? Dann schreib uns einfach eine kurze Mail an: kontakt@freizeit-tandems.de.
17.02.2022
Neujahrsspaziergang: Kommt mit!
Am Sonntag, den 9. Januar, treffen wir uns um 12:00 Uhr zum Neujahrsspaziergang am Rhein. Du willst dabei sein? Dann schreib uns einfach eine kurze Mail an: kontakt@freizeit-tandems.de.
Bild von Alex_Life auf Pixabay
06.12.2021
Schön war’s!
Das machen wir nochmal!
Wir hatten so eine gute Zeit bei unserem Neujahrsspaziergang, dass wir gleich in die zweite Runde gehen! Am Sonntag, den 6. Februar, treffen wir uns um 12:00 Uhr zum Neujahrsspaziergang am Rhein. Treffpunkt: Vor dem hrs Gebäude direkt gegenüber vom Hauptbahnhof (Ausgang Breslauer Platz – also nicht zum Dom hin).
Du willst dabei sein? Dann schreib uns einfach eine kurze Mail an: kontakt@freizeit-tandems.de.
Bild von SatyaPrem auf Pixabay
14.01.2022
TanzIN-Festival!
Zwei sehbeeinträchtigte Tänzer der Freizeit-Tandems Köln beim TanzIN-Festival von TanzenInklusiv NRW machen in der DJH Sportpark in Duisburg die Tanzfläche unsicher und haben riesigen Spaß!
24.10.2021
Jazz in der Philharmonie!
»Sounds of Mirrors« von Dhafer Youssef. Das war das Programm in der Philarmonie, als Sonja und Frank dort bei ihrem Tandem-Treffen zusammen Jazz genossen haben.
27.11.2021
Freizeit-Tandems Facebook Gruppe!
Beim letzten Online-Treffen kam die Idee auf, einen Raum zu schaffen, in dem ihr euch auch auf dem kurzen Weg austauschen könnt.
Heute stellen wir euch unsere neue Facebook Gruppe vor!
Die Gruppe ist als Ort der Begegnung gedacht.
Hier könnt ihr Freizeit-Ideen und Tandem-Gesuche teilen. Die Gruppe ist Menschen vorenthalten, die schon an einem Online-Info-Treffen oder einem Stammtisch im Café inSide teilgenommen haben. Es soll ein virtueller Ort zum Wohlfühlen werden.
Wenn ihr dabei sein wollt, liked doch bitte unsere Facebookseite und gebt mir kurz dort Bescheid, damit ich euch sogleich eine Einladung senden kann. Zur Facebook-Seite ».
27.09.2021
Isa Grenzken – Hier und Jetzt
Die Kunstsammulung NRW zeigt in Düsseldorf die Ausstellung: Hier und Jetzt von Isa Grenzken. Mit dabei war auch das Freizeit-Tandem Ulrike und Traugott! Die beiden hatten viel Spaß im Museum und es wird sicher kein Einzelfall bleiben!
Du willst auch ins Museum? Dann schreib uns einfach eine kurze Mail an: kontakt@freizeit-tandems.de.
31.08.2021
Auf zum Stammtisch!
Es ist so lange her, dass wir uns alle wirklich treffen konnten. So ganz in echt. In unserem Café inSide. Wir freuen uns sehr, dass das inSide seit dem 01. Juli wieder auf hat und wir uns am Montag, den 26. Juli, ab 18:00 Uhr zum Stammtisch treffen können.
Du willst dabei sein? Dann schreib uns einfach eine kurze Mail an: kontakt@freizeit-tandems.de
Wir freuen uns auf Dich!
05.07.2021
Backfreu(n)de!
So kann ein Tandem auch aussehen. Oder besser gesagt: das Ergebnis eines Tandems! Faten und Christiane trafen sich Anfang August im Café inSide zum Backen. Auf hoffentlich viele weitere Treffen mit leckeren Ergebnissen.
Du möchtest auch ein Tandem finden? Dann füll gerne unser Tandem Formular aus. Zum Formular »
06.08.2021
Zusammen läuft’s!
Wir freuen uns, wenn’s läuft. In diesem Fall handelt es sich um unser neuestes Tandem. Joggen hält eben am besten gemeinsam fit. Blinde und sehbeeinträchtigte Personen benötigen zum Joggen eine*n Guideläufer*in.
Zum Glück konnten wir zwei Menschen finden, die zusammen in Form bleiben wollen. Das Guidenetzwerk Deutschland bringt nicht nur Läufer*innen zusammen, sondern gibt auch auf seiner Seite hilfreiche Tipps für (angehende) Guideläufer*innen.
Du brauchst auch eine Laufbegleitung? Dann schreib uns einfach eine Mail an: kontakt@freizeit-tandems.de
04.06.2021
Los geht’s!
Unsere Veranstaltungstipps
Corona und kein Ende – das muss nicht bedeuten, dass wir nichts gemeinsam unternehmen können. Wir laden euch zu diesen (digitalen) Veranstaltungen ein!
- Kunsthalle online: Gerhard Hoehme – Doppelfigur, Sonntag 16. Mai, 11:00 Uhr, geeignet für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen
- Die Natur ist still – aber nicht immer: Ohrenkuss liest zum Thema NATUR im Livestream, 18. Mai, 18:45 Uhr
- Mad Pride, Montag 24. Mai, 14:00 Uhr
- Digitales Kreativlabor Do it yourself! Malen wie Warhol, Dienstag 01. Juni, ab 18: Uhr, Wir malen zusammen im Zoom
- Online Escape Room, Donnerstag 03. Juni, ab 18:00 Uhr
Ist etwas für dich dabei oder hast du eine eigene Idee? Dann schreib uns einfach eine Mail an: kontakt@freizeit-tandems.de
10.05.2021
Sprachen lernen
Die Freizeit-Tandems bekamen Besuch von Hanna, die gerade die Gebärdensprache lernt und mir ein wenig beibringt. Wir freuen uns schon auf die nächsten Stammtisch mit ihr! Bis dahin kann ich meinen Namen auch richtig gebärden ;-).
02.03.2021
Jetzt Tandem finden!
Wegen der Corona-Einschränkungen können wir uns zurzeit noch nicht zu unseren Stammtischen im Cafe inSide treffen: aber wir machen weiter! Schaut euch doch mal unser Formular zum Tandem-Finden an. Einfach ausfüllen, abschicken und wir suchen euch ein passendes Tandem zu einer corono-schutzbestimmung-konformen Aktivität.
28.02.2021
Prüfer*innen zum Barriere Check gesucht!
Das Projekt „Veranstaltungen für Alle – Der Barriere-Check durch inklusive Prüfer*innen-Teams“ will dafür sorgen, dass immer mehr Veranstaltungen ohne Barrieren zu besuchen sind. Dafür sucht der DjK Sportverband Menschen mit Beeinträchtigung, die Veranstaltungen auf Barrieren überprüfen. Als Prüfer*in nehmt ihr an Sportevents teil, erlebt Konzerte, besucht Volksfeste oder Online-Veranstaltungen. Du entscheidest, worauf Du Lust hast und berichtest dem DjK von deinen selbst erlebten Barrieren!
Alle Infos findest du hier »
Die Anmeldung zum Prüfer*innen Workshop hier »
17.02.2020
Freizeit-Tandems: neu ab April 2021!
Wegen der Corona-Einschränkungen können wir zurzeit nur „hinter den Kulissen“ werkeln, um ab voraussichtlich März wieder mit euch durchstarten zu können! Dort ist aber auch einiges los, deshalb ein zunächst digitales „Hallo“ von mir!
Ich bin Melanie und ab sofort zusammen mit Frank bei den Freizeit-Tandems mit dabei. Ich mag Sport und Spaziergänge (am liebsten mit Dobby, meinem kleinen Border-Terrier).
Für das Projekt Freizeit-Tandems kümmere ich mich um die Koordination und Öffentlichkeitsarbeit.
Wenn du ab März auch (wieder) bei den Stammtischen oder unterwegs dabei sein willst, melde dich gerne einfach per E-Mail (kontakt@freizeit-tandems.de) oder Telefon (0157-33135061, auch über WhatsApp und Telegram).
21.12.2020
Gleichgesinnte kennenlernen
Während der Stammtische unterstützen kleine Freizeit-Symbole das Kennenlernen. Jeder Teilnehmende legt eine oder mehrere Karten, die Interessen oder Hobbies beschreiben, vor sich hin. So kommen alle leicht ins Gespräch.
Eine sympathische Kooperation
Liebe Frau Sonnenberg. Wenn wir dich nicht hätten!
Herzlichen Dank an dich als Grafik-Fee für die Konzeption und Umsetzung der Bildelemente und der Farbauswahl. Die Zusammenarbeit mit dir ist immer unkompliziert und macht Spaß!